Projekt: Sauberer Spielplatz 2021
Im Rahmen des Sportunterrichts wurde von den beiden 4. Klassen und unter Mitwirkung der gf Gemeinderätin Gabi Grundtner der Spielplatz neben der Mittelschule "auf Vordermann" gebracht.
Im Rahmen des Sportunterrichts wurde von den beiden 4. Klassen und unter Mitwirkung der gf Gemeinderätin Gabi Grundtner der Spielplatz neben der Mittelschule "auf Vordermann" gebracht.
Der Wiesmather Bernd Hofleitner sammelt mit seiner Aktion "Bernds Adventgeschichten" Spenden, welche der Krebsforschung und dem Roten Kreuz Wiesmath zugutekommen.
Auch die Schülerinnen und Schüler der 4a wollen an Stelle des jährlichen "Engerl Bengerl"-Spiels gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand etwas Gutes tun und unterstützen dieses Projekt mit einer kleinen Spende.
Hier kommen Sie zur Spendenaktion: https://www.betterplace.me/bernds-adventskalender67
Winterwanderung nach Schwarzenbach der 1. und 2. Klassen. Die Eltern des Schülers Josef Giefing verköstigten uns mit Punsch und selbstgemachten Käsestangerln.
Ein herzliches Dankeschön dafür!
Berufsfindungstage der 4. Klassen!
Wir danken allen Betrieben, dass sie unseren Schülern die Möglichkeit zum Schnuppern gegeben haben.
Am 8.10.2020 fand für die 4. Klassen in Zusammenarbeit mit der WKO der Workshop "Karriere am Bau" statt.
Als Praxisgast war Baumeister Johannes Dinhobl anwesend. Im Rahmen des BO-Unterrichts informierte er die Schülerinnen und Schüler über Berufsmöglichkeiten im Baugewerbe.
Anmeldungen zum Schulbesuch der Mittelschule oder PTS ab sofort jederzeit möglich.
Wir bitten um telefonische Vereinbarung unter: 02645/2250
Hier ein informativer Artikel zur Polytechnischen Schule: Polytechnische Schule - Die Schule der Berufsvorbereitung - noen.at
Warmes Wetter und strahlender Sonnenschein begleiteten uns bei der diesjährigen Herbstwanderung in Wiesmath. Die Klassen und ihre BegleitlehrerInnen erkundeten auf verschiedenen Routen die heimatlichen Wanderwege und durften ein Picknick am Bauernhof genießen. Die 3a bedankt sich an dieser Stelle recht herzlich bei Familie Fuchs für die Verpflegung!
Die Route der 4. Klassen führte über Lehen zum Teufelsstein und dann nach Beistein. Die SchülerInnen konnten sich kreativ austoben und bastelten im Wald eine Behausung für Elfen.
Die 2. Klassen besuchten die Esel in Lehen
Die 1. Klasse erhielten nach der Wanderung eine ausgezeichnete Verpflegung bei Familie Kornfeld. Vielen Dank für die liebe Gastfreundschaft!
Workshop Get a job in Zusammenarbeit mit der WKO NÖ. Praxisgast war Herr Frommwald vom Hubertushof in Bad Fischau.
Am Montag, den 21.9.2020, fand der 1. Kochtag der 3a statt.
Mit Freude wurde die Tischdekoration und das Kochen erledigt.
REGENBÖGEN gegen CORONA
Der Regenbogen ist ein weltweit anerkanntes Zeichen für Hoffnung, Mut und Freude. Unter diesem Aspekt wurden die Schülerinnen und Schüler der MS Wiesmath kreativ und malten und bastelten bunte Bilder und sogar Textilstücke, die vor allem eine Botschaft übermitteln sollen: "Bleibt stark!" und "Gemeinsam schaffen wir das!"
Am 4. März kamen Mitarbeiter des Bundesministeriums für Finanzen an die Mittelschule und stellten die verschiedenen Ressorts und Aufgaben rund um die staatliche Einrichtung vor. Die SchülerInnen der vierten Klassen konnten sich durch ihre fleißige und aufmerksame Mitarbeit auch einige "Goodies" verdienen.