Buntes Schulschlussfest

Das Schuljahresende rückt näher und das muss gefeiert werden! Der 3. Jahrgang übernahm gemeinsam mit den Klassenvorständen und unterstützt von Eltern mit viel Engagement die Organisation unseres diesjährigen Schulabschlussfestes, das zu einem rundum gelungenen Nachmittag wurde. Doch nicht nur die Gastgeberklassen waren im Einsatz: Die gesamte Schulgemeinschaft half mit und trug ihren Teil zu einem stimmungsvollen Fest bei.
Eröffnet wurde der Nachmittag mit dem Abschied der 4. Klasse - ein sehr bewegender Moment. Danach wurde getanzt, gesungen und gestaunt: Die 1. Klassen überraschten mit einem fröhlich einstudierten Tanz, während die Theatergruppe mit ihrem Stück "Antenne raus - WLAN rein" das Publikum auf eine Zeitreise in die 1960er Jahre entführte. Der Vergleich von damals und heute sorgte für viele Lacher in den Zuschauerreihen. Die 2. Klassen legten mit dem Klassiker Macarena nach - da wippte sogar das Publikum begeistert mit. Im Anschluss wurde es im Schulhof richtig gemütlich: Bei Speis und Trank, netten Gesprächen und lockerer Stimmung genossen Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern die letzten gemeinsamen Momente des Schuljahres. Zum krönenden Abschluss wurden bei der Tombola noch tolle Preise verlost - und alle gingen mit einem Lächeln, schönen Erinnerungen und vielleicht sogar einem Geschenk nach Hause.

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden - und ein besonderes Danke an Eis Greissler für das gesponserte, köstliche Eis, das an diesem Sommertag genau das Richtige war!

WhatsApp Image 2025-06-13 at
WhatsApp Image 2025-06-17 at
WhatsApp Image 2025-06-26 at

Willkommen auf der Website der Mittelschule Wiesmath!

Impressum

Website der Mittelschule Wiesmath,
Schulstraße 7
A-2811 Wiesmath

Direktor: Dir. Hofrat Mag. Dr. Werner Schwarz Webdesign und Webmaster: Lisa Strebl (Systembetreuerin BG Zehnergasse), Prof. Mag. Franz Schlegel (EDV-Kustos BG Zehnergasse) Headerfoto und Slideshow: Prof. Mag. Franz Schlegel (EDV-Kustos BG Zehnergasse) 3D-Logo (BGZWN): Martin Schmal Servertechnik: Mag. Christian Müller (EDV-Kustos BG Zehnergasse) VWA: Mag. Christian Schreiner Fotos: Foto Tschank, Foto Steiger, Prof. Mag. Franz Schlegel (EDV-Kustos BG Zehnergasse) Die auf dieser Webseite zur Verfügung gestellten Informationen und Daten sind rechtsunverbindlich. Sie dienen ausschließlich als Überblick und sind nur eine unverbindliche Service- und Informationsdienstleistung. Sämtliche auf der Internetseite enthaltenen Angaben und Informationen wurden sorgfältig recherchiert und geprüft. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität können die Gestalter jedoch weder Gewähr noch Haftung übernehmen. Sie behalten sich vor, jederzeit Änderungen, Ergänzungen oder Löschungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. Fehler und nicht aktualisierte Informationen sind möglich, daher kann es jederzeit zu Änderungen der Webseite kommen. Inhalte und Termine haben keinerlei Rechtsverbindlichkeit! Die Gestalter der Webseite übernehmen für die auf der Webseite enthaltenen Links keine Gewähr, da sie keinen Einfluss auf deren Inhalte und die Gestaltung der jeweiligen Seiten haben und sich diese Inhalte auch nicht zu eigen machen. Die fremden Inhalte wurden bei der erstmaligen Verknüpfung der Seite überprüft und dabei keine Erkenntnisse über rechtswidrige oder anstößige Inhalte oder über Rechtsverletzungen gewonnen. Eine ständige inhaltliche Kontrolle verlinkter Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt. Die Aktualität und Verbindlichkeit des Supplierplans ist nicht garantiert (alleine deshalb schon, weil die Aktualisierung ins Web einige Zeit in Anspruch nimmt), verbindlich gültig ist nur der jeweils in der Schule über das Infosystem oder durch Anschlag veröffentlichte Supplierplan! E-Mail an den Webmaster Anregungen, Wünsche und Beschwerden, welche die Webseite betreffen: bitte an diese E-Mail!

Follow us

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod.