Wandertag zur Burg Seebenstein

Bei strahlendem Sonnenschein ging es für unsere Klassen zur Burg Seebenstein und weiter zum Türkensturz. Nach der Wanderung gab es zur Stärkung noch ein wohlverdientes Eis - einfach herrlich!

Kreative Meisterwerke

Im Rahmen des Raika-Malwettbewerbes entstanden im Kunstunterricht unter der Anleitung unserer Fachlehrerinnen Schindler und Sauer beeindruckende Bilder. Die Jury hatte die Qual der Wahl - die besten Zeichnungen wurden schließlich ausgezeichnet und mit tollen Preisen belohnt!

WhatsApp Image 2025-06-26 at

Sitzgelegenheit made by PTS

Was unsere PTS Schüler dieses Jahr im Werkstättenunterricht geschafft haben, kann sich wirklich sehen lassen! Mit viel handwerklichem Geschick wurde eine massive Holzsitzbank gebaut, die nun unseren Schulhof bereichert und bei der gesamten Schülerschaft bestens ankommt. Ob für die Jause, eine kurze Auszeit oder ein Pausengespräch - die neue Bank ist heiß begehrt.

Ein großes Dankeschön an die fleißigen PTS Schüler und an die Tut gut!-Innitiative des Landes Niederösterreich für die großzügige Unterstützung!

WhatsApp Image 2025-06-11 at
WhatsApp Image 2025-06-11 at 125417
WhatsApp Image 2025-06-11 at 125417
WhatsApp Image 2025-06-11 at
WhatsApp Image 2025-06-11 at 125418

MS Wiesmath trägt Gütesiegel

Die MS Wiesmath zeigt starkes Engagement in der Berufsorientierung und trägt mit Stolz das Gütesiegel Berufsorientierung. Diese Auszeichnung wurde im feierlichen Rahmen in der Wirtschaftskammer Sankt Pölten verliehen.

Verleihung BO-Gtesiegel Foto

Quizzeit in der Mittelschule

Die 3. Klasse der Volksschule besuchte die 3A der Mittelschule und gemeinsam wurde fleißig geknobelt! Beim Kahoot-Quiz konnten die Volksschulkinder ihr Wissen über die Gemeinde Wiesmath und die Pfarrkirche unter Beweis stellen. Die Kinder waren begeistert von der Arbeit mit dem Laptop und die ehemalige KV Martina Grill freute sich besonders über das Wiedersehen mit ihrer früheren Klasse. 

Sprachwoche in Malta

Die 4A verbrachte vom 10. bis 16. Mai eine spannende und sehr abwechslungsreiche Woche auf Malta. Tagsüber stand ein Sprachkurs auf dem Programm, bei dem die Schülerinnen und Schüler wertvolle Sprachpraxis sammeln konnten. Am Nachmittag sorgte ein buntes Freizeitprogramm für Abwechslung - von kulturellen Ausflügen bis zu lustigen Gruppenaktivitäten war alles dabei. Die ein oder andere Wasserratte wagte sogar den Sprung in Meer! Die fremde Kultur, die beeindruckende Landschaft und viele neue Eindrücke machten diese Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis.

WhatsApp Image 2025-06-04 at

Projekttage in Fürstenfeld

Zum Abschluss der Schulpflicht fanden besondere Projekttage statt, die den Jugendlichen wichtiges Rüstzeug für ihren weiteren Lebensweg mitgaben. Im Fokus standen die Themen persönliche Sicherheit, Selbstverteidigung und Teambuilding. In praxisnahen Workshops lernten die Teilnehmenden, wie sie Gefahrensituationen frühzeitig erkennen und selbstbewusst handeln können. Durch einfache, aber wirkungsvolle Techniken zur Selbstverteidigung stärkten sie ihr Sicherheitsgefühl. Die Teamübungen förderten das Miteinander, den Zusammenhalt und das Vertrauen in die Gruppe. Diese Fähigkeiten und Fertigkeiten werden den Jugendlichen im kurz bevorstehenden Berufsalltag eine große Hilfe sein.

Die Projekttage boten nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch einen motivierenden und stärkenden Abschluss der gemeinsamen Schulzeit.

WhatsApp Image 2025-06-02 at
WhatsApp Image 2025-06-02 at

Wasserjugendspiele 2025

Die heurigen WASSERJUGENDSPIELE fanden rund um das schöne Gelände der Mittelschule KRUMBACH statt.

Immer zum Thema "Wasser" konnten unsere 3. Klassen in gruppendynamischen Spielen ihr Wissen unter Beweis stellen. Die jeweiligen Klassenvorständinnen fieberten mit und konnten einmal sogar einen Zusatzpunkt durchs Mitwirken ergattern!

Es war schön zu sehen, wie die Kinder zusammenarbeiteten und somit tolle Ergebnisse erzielten.

Die 3b erreichte den sensationellen 2. Platz, mit nur einem Punkt weniger als die Gewinner.

Herr Direktor Rosenkranz überreichte höchstpersönlich den Pokal - wir sind sehr stolz auf unsere Kinder!

 

IMG-20250522-WA
IMG-20250522-WA
IMG-20250602-WA

Grillspaß in der PTS

Ein bisschen Regen? Kein Problem für unsere hungrigen PTS-Schüler:innen. Mit viel guter Laune und einem heißen Griller ging´s los! Die Jungs übernhamen die Rolle der Grillmeister und sorgten für leckeres Essen und gute Stimmung. Es hat köstlich geschmeckt und alle waren sich einig: Regen hin oder her, das war ein gelunger Nachmittag.

WhatsApp Image 2025-05-22 at
WhatsApp Image 2025-05-22 at 153010
WhatsApp Image 2025-05-22 at 153010
WhatsApp Image 2025-05-22 at 153010
WhatsApp Image 2025-05-22 at 153010

Fair Trade Frühstück in der 4A

Die 4A drufte sich über ein Frühstück freuen: Gemeinsam genossen die Schülerinnen und Schüler ein leckeres Fair Trade Frühstück, gesponstert von der Fair Trade Gemeinde Wiesmath. Ein herzliches Dankeschön an Frau Carmen Picher für die tolle Unterstützung! Es hat nicht nur fair, sondern auch richtig gut geschmeckt!

WhatsApp Image 2025-05-12 at
WhatsApp Image 2025-05-12 at

MS Wiesmath SCHWIMMtastisch

Am 5. Mai 2025 fanden im Hallenbad Neunkirchen die diesjährigen Schwimm-Meisterschaften statt. Die MS Wiesmath nahm mit vier Teams teil und schwamm mit drei Teams sensationell aufs Stocker. Besonders stolz können wir auf unsere "alten" Mädchen sein, die in einem beispiellosen Rennen den Sieg davontrugen. 

Herzliche Gratulation an das gesamte MS Wiesmath Schwimm-Team!

WhatsApp Image 2025-05-07 at 142754-
WhatsApp Image 2025-05-07 at

1A und 1B: Klima-Checker

Die beiden 1. Klassen beschäftigten sich im Klima-Workshop von Südwind mit einer sehr wichtigen Frage: Was hat mein Leben eigentlich mit dem Weltklima zu tun - und was kann ich tun, um es zu schützen? Mit viel Neugier, Staunen und auch ein bisschen Kopfschütteln über so manche überraschende Erkenntnisse gingen die Schülerinnen und Schüler dem Thema auf den Grund. Und spätestens am Ende des Workshops ist allen klar: Klimaschutz geht uns alle an und jeder Beitrag zählt!

WhatsApp Image 2025-05-04 at 210921-
WhatsApp Image 2025-05-04 at 210921-
WhatsApp Image 2025-05-04 at 210921-
WhatsApp Image 2025-05-04 at

Workshop "Die Reise meines Handys"

Die 2. und 3. Klassen setzten sich im Rahmen des Workshopes "Faires Handy", durchgeführt von Südwind, mit spannenden Fragen rund im die Herstellung von Smartphones auseinander. Der komplexe Weg eines Handys - von der Rohstoffgewinnung über die Produktion bis hin zum Recycling - wurde dabei genau unter die Lupe genommen. Niemand hätte gedacht, dass ein Handy eine so weite Reise hinter sich hat!  Gemeinsam wurde diskutiert, wie fair und nachhaltig unsere Alltagsgeräte sind.

WhatsApp Image 2025-04-29 at 171653-
WhatsApp Image 2025-04-29 at
WhatsApp Image 2025-04-29 at 171654-
WhatsApp Image 2025-04-29 at 171654-
WhatsApp Image 2025-04-29 at 171654-
WhatsApp Image 2025-04-29 at

Laufen gegen Krebs

Bereits zum dritten Mal in Folge laufen alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule voller Freude, um Sport und soziales Engagement zu verbinden. Das Startgeld dieser Laufchallange dient als Spende für die Krebsforschung. Gemeinsam zeigen wir, dass wir durch unseren Einsatz nicht nur uns selbst stärken, sondern auch Hoffnung schenken. Auf diese Leistung können wir alle richtig stolz sein!

WhatsApp Image 2025-04-30 at 124312-
WhatsApp Image 2025-04-30 at 124312-
WhatsApp Image 2025-04-30 at 124312-
WhatsApp Image 2025-04-30 at 124312-
WhatsApp Image 2025-04-30 at
WhatsApp Image 2025-04-30 at 124313-
WhatsApp Image 2025-04-30 at

Mit Spaß durch die Welt der Physik

Physik kann in jeder Schulstufe spannend sein: Die Schülerinnen und Schüler stellten zum Beispiel eigenes Speiseeis her (und es durfte anschließend natürlich auch vernascht werden), ließen einen kartesischen Taucher abtauchen und forschten rund um das Thema Strömung. Was auf den Bildern vielleicht wie Sportübungen aussieht, waren spannende Versuche zum Thema Schwerpunkt. Lernen kann eben auch richtig Spaß machen! 

WhatsApp Image 2025-04-29 at
WhatsApp Image 2025-04-29 at
WhatsApp Image 2025-04-29 at
WhatsApp Image 2025-04-29 at

Willkommen auf der Website der Mittelschule Wiesmath!

Impressum

Website der Mittelschule Wiesmath,
Schulstraße 7
A-2811 Wiesmath

Direktor: Dir. Hofrat Mag. Dr. Werner Schwarz Webdesign und Webmaster: Lisa Strebl (Systembetreuerin BG Zehnergasse), Prof. Mag. Franz Schlegel (EDV-Kustos BG Zehnergasse) Headerfoto und Slideshow: Prof. Mag. Franz Schlegel (EDV-Kustos BG Zehnergasse) 3D-Logo (BGZWN): Martin Schmal Servertechnik: Mag. Christian Müller (EDV-Kustos BG Zehnergasse) VWA: Mag. Christian Schreiner Fotos: Foto Tschank, Foto Steiger, Prof. Mag. Franz Schlegel (EDV-Kustos BG Zehnergasse) Die auf dieser Webseite zur Verfügung gestellten Informationen und Daten sind rechtsunverbindlich. Sie dienen ausschließlich als Überblick und sind nur eine unverbindliche Service- und Informationsdienstleistung. Sämtliche auf der Internetseite enthaltenen Angaben und Informationen wurden sorgfältig recherchiert und geprüft. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität können die Gestalter jedoch weder Gewähr noch Haftung übernehmen. Sie behalten sich vor, jederzeit Änderungen, Ergänzungen oder Löschungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. Fehler und nicht aktualisierte Informationen sind möglich, daher kann es jederzeit zu Änderungen der Webseite kommen. Inhalte und Termine haben keinerlei Rechtsverbindlichkeit! Die Gestalter der Webseite übernehmen für die auf der Webseite enthaltenen Links keine Gewähr, da sie keinen Einfluss auf deren Inhalte und die Gestaltung der jeweiligen Seiten haben und sich diese Inhalte auch nicht zu eigen machen. Die fremden Inhalte wurden bei der erstmaligen Verknüpfung der Seite überprüft und dabei keine Erkenntnisse über rechtswidrige oder anstößige Inhalte oder über Rechtsverletzungen gewonnen. Eine ständige inhaltliche Kontrolle verlinkter Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt. Die Aktualität und Verbindlichkeit des Supplierplans ist nicht garantiert (alleine deshalb schon, weil die Aktualisierung ins Web einige Zeit in Anspruch nimmt), verbindlich gültig ist nur der jeweils in der Schule über das Infosystem oder durch Anschlag veröffentlichte Supplierplan! E-Mail an den Webmaster Anregungen, Wünsche und Beschwerden, welche die Webseite betreffen: bitte an diese E-Mail!

Follow us

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod.